Echte Führungsqualitäten setzen ambitioniertes Denken und entschlossenes Handeln voraus. Aus diesem Grund wollen wir nicht nur zu den Besten gehören, sondern das nachhaltigste TiO₂ Unternehmen weltweit sein. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir uns klare Nachhaltigkeitsziele gesteckt, die unsere Fortschritte in Sachen Nachhaltigkeit beflügeln, unsere Unternehmensstrategie leiten und unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und unseren Planeten voranbringen.
Unsere Ziele
Wir setzen uns für Nachhaltigkeit innerhalb unserer Betriebe und Communitys, bei unseren Kunden und branchenübergreifend ein, weil wir eines wissen: Was gut für unsere Mitarbeiter und unseren Planeten ist, IST gut für das Unternehmen:
Innerhalb unserer Betriebe und Communitys

Wir setzen uns für eine verantwortungsvolle Herstellung ein und suchen kontinuierlich nach Möglichkeiten, die Laufzeiten, die Kapazitäten und die Unterstützung durch die Community zu verbessern, während wir gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren. Wir versuchen, die Energieintensität von Standorten (im Vergleich zur Baseline von 2018) um mindestens 20 % zu reduzieren, Abfallvermeidungs-Technologien standortübergreifend einzusetzen und bis 2030 mindestens 5 Mio. US-Dollar in unsere Communitys zu investieren.
Mit unseren Kunden
Wir wollen für unsere Kunden ein Partner beim Gedankenaustausch und bei der Innovation sein, der eine Optimierung der Prozesse unterstützt und beim nächsten großen Projekt seinen Beitrag leistet, um die Umweltauswirkungen gering zu halten. Dies bedeutet, dass 100 % der neuen Angebote auch einen Vorschlag zur Nachhaltigkeit enthalten, wobei es besonders um Effizienz, Langlebigkeit und/oder Sicherheit geht.
Branchenübergreifend
Als Branchenführer tragen wir eine Verantwortung, die Speerspitze bei TiO₂ Innovation zu bilden und darüber hinaus unser Know-how in die Waagschale zu werfen, um die gesellschaftlichen Herausforderungen über unser Grundangebot hinaus zu meistern. Um dies zu erreichen, fördern wir Zusammenarbeit und Innovation (bezüglich TiO₂ und darüber hinaus), um gesellschaftliche Megatrends und die Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.